
St. Josefskrankenhaus
Kurs- und Beratungsangebote
Telefon: 06221 / 526690
info@elterntreff-heidelberg.de
NEU (ab 20.01.2021): Online-Kurs: Erste-Hilfe am Baby & Kind
In diesem Kompaktkurs lernen Sie einfach, verständlich und praxisgerecht die wichtigsten
Erste-Hilfe Maßnahmen.
Der Kurs besteht aus 8 Lektionen mit kurzem Einführungstext (Intro), Videolehrgang, Merksätzen uns animierten Erklärvideos. Dazu gibt es genügend Bonusmaterial wie Mindmap, Ablaufschemas, Präsentation uvm. Keine ermüdenden Videos!
Mit dem Erste-Hilfe-Quiz & Zertifikat im Anschluss haben Sie die Möglichkeit, Ihr Erlerntes selbst zu kontrollieren.
Kompaktkurs von ca. 2-3 Stunden
Termin: Sofortiger, 4-wöchiger Zugang direkt nach der Anmeldung und Bezahlung.
In dieser Zeit beliebig oft wiederholbar!
Kosten: einmalig 45,- €
Veranstalter: ZEHN - Zentrum Erste Hilfe Notfalltraining
Weitere Informationen: www.erstehilfekurs.net
Anmeldung: zehn@erstehilfekurs.net oder Telefon: 06222 - 585393
Erste Hilfe am Kind
Für Notfälle gerüstet zu sein, wissen was zu tun ist, das ist Ziel des Erste Hilfe am Kind Seminars.
Es werden Erste Hilfe-Maßnahmen im Säuglings- und Kleinkindalter besprochen und unter Anleitung eingeübt..
Kinder können leider nicht zum Seminar mitgebracht werden.
Referent: Michael Braner vom ZEHN (Zentrum Erste Hilfe Notfalltraining)
Termin: Samstag, 20. Februar 2021, 9.00 - 13.00 Uhr
! AUSGEBUCHT ! Das Seminar kann leider nicht als Präsenzkurs stattfinden!
Kursgebühr: 45,- € (am Kurstag bar zu zahlen)
Kursort: Seminarraum, Kaiserstr. 23, 69115 Heidelberg
(gleich neben dem St. Josefskrankenhaus)
Teilnehmerzahl: maximal 14 Teilnehmer/innen
Anmeldung: info@elterntreff-heidelberg.de
06221/526690
MUKiB (in Kooperation mit pro familia)
Mutter- Kind- Krabbelgruppe für Alleinerziehende und junge Mütter oder Frauen in besonderen Lebenslagen
Ein Kurs für Mütter mit ihren Babys im 1. Lebensjahr. Neben Neben Spiel und Spaß gibt es jede Menge Informationen zur Entwicklung der Kinder.
Angesprochen werden Mütter in besonderen Lebenssituationen ( frühe Elternschaft, Alleinerziehende usw.)
Termin: Dienstags, immer 9.30 - 11.00 Uhr im Gruppenraum/PEKiP-Raum (Raum 448)
Kursstart: ab 4. Mai 2021
Kosten: Die Teilnahme ist kostenlos
Anmeldung und weitere Informationen unter Tel 06221/ 184440
heidelberg@profamilia.de
Babymassage und mehr
In 4 Kurseinheiten erlernen Sie die Babymassage nach Leboyer.
Jedes Baby liebt es berührt und gestreichelt zu werden. Es hilft ihm, sich in seiner neuen Umgebung selber wahrzunehmen. Jedes Baby, das noch nicht krabbelt aber schon mindestens 5 Wochen alt ist, ist herzlich wilkommen.
Auch der Austausch der Mütter und Väter über die neue Lebenssituation bekommt genügend Raum.
Kursleitung: Doreen Gabor, Hebamme, IBCLC Still- und Laktationsberaterin
Termin: abgesagt aufgrund der aktuellen Corona-Regeln !
Kosten: 65,- € inclusive Script
Bitte melden Sie sich per E-Mail an!
doreen.gabor@gmx.de
Elternseminar: Geschwister
Zu unseren Geschwistern haben wir in der Regel die längste Beziehung im Leben.
Als Eltern möchten wir unsere Kinder unterstützen um die Geschwister Beziehung gelingen zu lassen.
Wir werden uns mit der Geschwisterposition, Eifersucht, Vergleichen, Rollenzuteilungen und Geschwisterstreit beschäftigen.
Basierend auf dem KESS Konzept zeigen wir Wege zu einem besseren Verständnis unserer Kinder und einem guten Gelingen des Familienalltags auf.
Referenten: Margret Elsmeier-Stripf
Rosemarie Koch-Eckart
Termin: Samstag, 23. Januar 2021 von 10:00 bis 14:30 Uhr
Kursort: Seminarraum der Krankenpflegeschule, Kaiserstr. 23, (Nebengebäude)
Kosten: 30 € (Paare 55 €)
Das Seminar wird zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt.
Bitte melden Sie sich an: 06221/526690 (AB)
info@elterntreff-heidelberg.de
Kess erziehen - weniger Stress - mehr Freude
In diesem Kurs für Eltern mit Kindern bis zur Pubertät, schauen wir auf das " WIE" des Miteinanders.
Eine förderliche Erziehung benötigt achtsamen, respektvollen und konsequenten Umgang miteinander und unterstützt Eltern in einem demokratischen Erziehungsstil. In drei Kurs-Einheiten werden folgende Themen vertieft:
Das Kind sehen - Soziale Grundbedürfnisse achten.
Verhaltensweisen verstehen - angemessen reagieren
Kinder ermutigen - Folgen des eigenen Handelns zumuten
Konflikte entschärfen - Probleme lösen
Selbständigkeit fördern - Kooperation entwickeln
Kursleitung: Margret Elsmeier-Stripf; Rosemarie Koch-Eckart
Termin : Samstag, 14.11.2020 und 28.11.2020 (2 Termine)
Uhrzeit: immer 10:00 bis 14:30 Uhr
Kursort: Kaiserstr. 23, Seminarraum der Krankenpflegeschule
Kursgebühr:70 € (Paare 130 €) zuzgl. 7,50€ für das Elternhandbuch
!!! abgesagt aufgrund der aktuellen Corona-Regeln !!!
Anmeldung: info@elterntreff-heidelberg.de
Tel.06221/526690 AB
Kess erziehen - von Anfang an
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Glückliche Kinder, die mit einem guten Rüstzeug ins Leben gehen, wünschen sich alle Eltern.
Der Kurs für Väter und Mütter stärkt die Eltern-Kind-Beziehung. Eltern werden darin unterstützt,
die Entwicklung ihres Kindes zu fördern.
In drei Kurs-Einheiten werden folgende Themen vertieft:
Ein neues Leben beginnt - Beziehung aufbauen
Ermutigt die Welt erkunden - Selbständigkeit fördern
Kompetenz erleben - Konfliktsituationen kess angehen
Selbstbewusst werden - für sich sorgen
Ich bin ich - Gemeinschaft leben auch mit den Geschwistern
Der Kurs richtet sich an Eltern von Kindern bis zu 3 Jahren und ist eine Kombination
aus fundierten Informationen und gezielten Übungen für den Erziehungsalltag.
Kursleitung: Margret Elsmeier-Stripf, Rosemarie Koch-Eckart
Termine: Mittwoch, 24.02., 03.03. und 10.03.2021 (3 Termine)
Uhrzeit: immer 19:30 bis 21:30 Uhr
Kursort: Seminarraum der Krankenpflegeschule, Kaiserstr. 23 (Nebengebäude)
Kursgebühr: 50 € (Paare 90 €) zuzügl.7,50 € für Elternhandbuch
! Das Seminar wird zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt !
Anmeldung: info@elterntreff-heidelberg.de
Tel. 06221/526690 (AB)